Gegensatz
Magie oder Handwerk?
27. Februar 2025Magie oder Handwerk? Wie aus Bildern in den Köpfen der Kunden Erscheinungsbilder werden. Am Anfang ist da nur ein Bild […]Teilzeit funktioniert – schon lange
2. Dezember 2022Ich höre oft, es hänge von den geleisteten Stellenprozenten ab, welchen Job man bekommt, ob man Karriere machen kann, wie gut […]Für Deutsch wählen Sie bitte die 1
20. Juli 2021Wer heutzutage Unterstützung benötigt bei einem administrativen Problem, wegen einer falschen Rechnung, […]Das bewusste Geschäftsjahr
29. Juni 2021Unser Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. So bewusst wie die vergangenen 12 Monate habe ich in den […]Die Gretafrage
31. Januar 2020In Goethes Drama «Faust» stellt das jugendliche Gretchen dem älteren Wissenschaftler Faust eine unangenehme Frage, die sogenannte […]Qualitätskommunikation
6. Dezember 2017Kaum ein Unternehmen ohne irgendwelche Qualitätszertifikate! Interne und externe Abläufe werden akribisch analysiert und […]Unglaublich!
10. Juni 2017Bislang wurde vor allem der Werbung angelastet, mit alternativen Fakten die Wahrheit zu strapazieren. Spätestens seit Donald Trump […]Ich bin Peter Pan
2. August 2016Ein guter Werber ist ein bisschen ein Peter Pan, der mit kindlicher Neugier und Unvoreingenommenheit an alles Neue und Unbekannte […]Auslaufmodell Werbeagentur?
2. August 2016Im Werbebusiness gibt es keine Nostalgie. Das Heute ist immer schon Vergangenheit, nur das Morgen zählt. Werbeagenturen bekommen […]Ich hoffe, meine Töchter lernen etwas Anständiges
9. Januar 2015Recht und Ordnung sind uncool und passen eigentlich überhaupt nicht zur Werbung. Trotzdem gibt es auch hier ein paar Regeln, […]Die fantastischen Drei
19. September 2014Kennen Sie den Song «MfG» der Hip-Hop-Band «Die fantastischen Vier»? Falls nicht, empfehle ich Ihnen, mal auf YouTube reinzuhören. […]Einsichten aus dem Dschungelcamp
14. Januar 2014Acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich die RTL-Reality-Show «Ich bin ein Star – holt mich hier raus!» angesehen. […]Erzählte Botschaften
14. November 2013Die Werbung hat das Storytelling entdeckt. Werbebotschaften werden nicht mehr abstrakt reduziert, sondern fein verpackt im Rahmen […]Krieg der Medien
14. Oktober 2013Ob ein Medium erfolgreich ist, entscheidet sich an zwei Fronten: bei den Lesern und Zuschauern sowie in der Werbung. Beide Faktoren […]Lächeln als Kampfkunst?
28. August 2013Ein Telefoncoach erklärte mir einmal, dass man beim Telefongespräch mit Kunden lächeln soll. «Ist doch absurd», dachte ich. Schliesslich […]Liebe LeserInnen, Leser/-innen, Leser(innen) und Leser (m/w)
20. Juni 2013Der feministischen Linguistik haben wir ein Problem zu verdanken, das unsere Vorväter und Vormütter nicht gekannt haben. Damals […]Firmenjubiläum: Na und?
14. Februar 2013Am 1. Mai 1988 haben wir beim Handelsregisteramt Aarberg die Kollektivgesellschaft Publix Kommunikation, Fredy Obrecht und Yvonne […]Delirium furiosum
14. Januar 2013Gelegentlich sieht man den Untergang unserer Zivilisation unaufhaltsam näher kommen. Nicht durch Planetenkonstellationen oder […]Ich weiss, dass ich nichts weiss
14. November 2012Börsengurus, Trendscouts und andere Hellseher leben davon, den potenziellen Kunden glaubhaft zu machen, dass sie mehr wissen […]Auch zu Schandtaten bereit?
6. August 2012Gibt es Mandate, die man als verantwortungsbewusster Werber ablehnen muss? Eine meist hypothetische Diskussion, die dennoch […]Alles im Griff?
9. Juni 2012Gianni ist mir seit vielen Jahren ein guter Freund. Wir sind beide Unternehmer. Trotzdem ist er total anders – zum Glück. […]Was Werber von der Bibel lernen können
7. März 2012Vor ein paar Jahren brüskierte ich meine Freunde in einer fröhlichen Runde mit der Aussage, dass ich zumindest theoretisch in der Lage […]Spagat
19. Januar 2012Hin und wieder gerate ich in eine Identitätskrise und bin geneigt, mich zwecks Selbstfindung samt Schweigegelübde für ein paar Monate […]Sex sells
11. November 2011Männer reagieren stark auf visuelle sexuelle Reize. Egal ob sie das wollen oder nicht, sie können einfach nicht anders. Die Natur hat […]Kalkül mit Gefühl
18. Oktober 2011Mal angenommen, Sie möchten heiraten und hätten zwei Kandidaten resp. Kandidatinnen in der engeren Auswahl: Der/die eine ist […]Achtung lustig!
15. September 2011In einer Studie wurde 100’000 Frauen aus über 50 Ländern eine Liste mit 23 männlichen Eigenschaften vorgelegt. Die Frauen sollten […]Shopping als Hobby
8. August 2011Es gab einmal eine Zeit, da waren die Stadtzentren noch Einkaufsstrassen. Kaufhäuser und Fachgeschäfte präsentierten ihre Waren in […]Die zündende Idee
1. Juli 2011Alle Werbeagenturen werben mit ihrer Kreativität. Offenbar ist Kreativität ein knappes Gut, das sich bestens verkaufen lässt. Nach […]Unwörter
25. April 2011Betriebsratsverseuchter Analogkäse mit Klimakompensation. Sprache ist verbunden mit Assoziationen. Sprache ist subjektiv. Sprache […]Leidenschaft
10. März 2011Kommunikationsfachleute üben ihren Beruf mit viel Leidenschaft aus. Das gilt ganz besonders für die Werber des 21. Jahrhunderts. […]Revolution in vollem Gang
17. Januar 2011Markt ist, wenn sich mehrere Anbieter im Wettbewerb mit Preis und Leistung um Kunden bemühen. Damit ein Markt entstehen kann, […]Symbole für den Status
6. Dezember 2010Was hat ein Mercedes der S-Klasse mit einem 2CV gemeinsam? Ausser dass beides Fahrzeuge sind, die Benzin verbrennen, gibt es […]Diktatur oder Demokratie?
29. Oktober 2010Uns Schweizern wird es bereits mit der Muttermilch eingegeben: Direkte Demokratie geht über alles! Von der Generalversammlung […]Empathie
1. Oktober 2010In jeder Kommunikationsstrategie ist ein zentraler Punkt die Zielgruppendefinition. Nach wie vor beliebt, wenn auch nur noch bedingt […]Spiel ohne Grenzen
1. September 2010Als Werber und Kommunikationsspezialist bin ich lediglich für das Marketing-Instrument «Kommunikation» zuständig. Die übrigen […]Imagebroschüren verursachen Turbulenzen
1. Juli 2010Zwei Kommunikationsmittel verlaufen in ihrem Entstehungsprozess sehr speziell: Geschäftsberichte und Imagebroschüren. […]Werbemüll
1. Juni 2010Wir Werber sind die Umweltverschmutzer par excellence. Wir produzieren heute das Altpapier von morgen und verstopfen jeden […]Mit Vorteil weiblich?
1. Mai 2010Frauen und Männer sind verschieden. Ich widerstehe hier der Versuchung, die primären, reizvollen Unterschiede zu beschreiben. […]Ingenieure und Marketing
1. April 2010Die Schweiz ist erstmals «Europameisterin» der Innovation, ist kürzlich in den Medien zu lesen gewesen. Wem haben wir das zu […]Die Hand, die einen füttert, beisst man nicht
1. März 2010Papier ist bekanntlich geduldig. Unabhängiger, fairer Journalismus wird zwar in allen Statuten der Berufsverbände postuliert, praktiziert […]Copyright
2. Februar 2010Recht und Ordnung sind uncool und passen eigentlich überhaupt nicht zur Werbung. Trotzdem gibt es auch hier ein paar Regeln, […]Unterhaltung inklusive
1. Januar 2010Hier kommt sie, die grosse, alles entscheidende Frage: Was ist gute Werbung? Ist gute Werbung die objektive, sachliche? Wenn dem […]Das Weihnachts-Mailing
1. Dezember 2009Alle Jahre wieder stellen sich zigtausende Unternehmen in den christlichen Gefilden dieser Welt dieselbe Frage: Was senden wir […]Wunschkonzert
3. November 2009Weil wir Publix als marktorientiertes Unternehmen verstehen, muss es natürlich auch uns interessieren, was sich unsere aktuellen und […]